Paris mit dem Bus

Diese Fortbewegungsmethode habe ich erst beim letzten Besuch für mich entdeckt. Kein Wunder – es ist nichts für uneingeweihte. Ich habe noch keine Karte gefunden, die Bushaltestellen zu Orten auf einer Karte zuordnet – falls jemand weiter ist, freue ich mich über einen Hinweis. Man bekommt das Schema der Buslinien auf einem Plan – ohne Haltestellen. Die Zuordnung zu den Orten kann man annähernd anhand von korrespondierenden Metrostationen mache. Man sieht also in etwa, wie die Busse fahren – alles weitere ist eine Frage von etwas Zeit und Entdeckergeist 🙂

Im Vergleich zur Metro – sieht man die Stadt, man ist aber etwas langsamer unterwegs, dafür gibt es mehr Haltestellen, so dass der Fußweg – je nach Ziel etwas kürzer ausfallen kann. Bei meinem ersten Besuch habe ich das Zentrum von Paris zu Fuß erkundet. Im Vergleich dazu ist man mit dem Bus etwas schneller unterwegs. Selbst in der Stadtmitte zur Rushhour.

In Paris mit dem Bus unterwegs zu sein, ist ein Erlebnis für sich. Man ist mitten im chaotischen Verkehr, die Verkehrsregeln geben hier nur einen sehr groben Rahmen. Es ist atemberaubend, wie nah die einzelnen Verkehrsteilnehmer nebeneinander, aber auch neben parkenden Fahrzeugen, Häusern, Schildern usw. vorbeifahren. Auch wenn es im Vergleich zu früher viele Straßen gibt, die eine Fahrradspur haben, sind auch Radfahrer sehr mutig auf Tuchfüllung mit Bussen.