Lieber verirrt als verbohrt

Lesedauer 2 MinutenDieser Blog ist entstanden, als meine Tochter und ich eine Reise nach Amsterdam planten und es von mehreren Seiten die Bitte gab, noch während der Reise von unseren Erlebnissen zu berichten. Die Aussicht, die Familie und Freunde an unseren Abenteuern Anteil haben zu lassen, war verlockend. Der Gedanke, dieselben Bilder und Nachrichten in verschiedenen Chats… Lieber verirrt als verbohrt weiterlesen

Eine vegane Horrorgeschichte

Lesedauer < 1 MinuteKurz vor Halloween möchte ich eine Geschichte veröffentlichen, die schon länger in der Schublade liegt, aber jetzt erst habe ich die richtige Form dafür gefunden. Da die Geschichte Bilder braucht, macht sie sich als Blogeintrag nicht ganz so gut. Also könnt ihr die Geschichte mit Bildern wie im Titelbild ausdrucken und wie zum Beispiel hier… Eine vegane Horrorgeschichte weiterlesen

Heldinnenreise

Lesedauer 2 MinutenViele neue Geschichten warten darauf geschrieben zu werden. Doris Dörrie thematisiert es in ihrem Buch „Die Heldin reist“ genauso wie Charlotte Runcie in „Wie Salz auf der Zungen – Frauen und das Meer“: es gibt den Heldenepos, die Abenteuer männlicher Protagonisten. In den Büchern, die wir gelesen haben reisen mehr Zauberwesen – Hobbits und Zauberlehrlinge… Heldinnenreise weiterlesen

Die Schneckenpost

Lesedauer 2 MinutenIm Briefkasten finde ich zwei Briefumschläge, die lassen mein Herz nicht höher schlagen. Noch auf der Treppe zur Wohnung reiße ich sie auf. Ein Kredit wird mir angeboten und eine Rechnung ist zu bezahlen. Lange ist es her, als ich gespannt den Briefkasten öffnete, weil Briefe meiner Freundin regelmäßig drin lagen. Damals dauerte es Wochen… Die Schneckenpost weiterlesen

August in Toscana

Lesedauer < 1 MinuteDieses Jahr war ich nicht, in Italien und jetzt, da der Herbst so plötzlich eingebrochen ist, fehlte mir etwas italienische Sonne. Zum Glück habe ich Notizen von August 2021, die die Bilder und Wärme wieder auferstehen lassen. Samstag ist Bettenwechsel in Italien, auf Autobahnen geht es nur langsam voran. Mein Navi führte uns auf Landstraßen.… August in Toscana weiterlesen

Scheitern und Fallen

Lesedauer 2 MinutenDiese Woche ist ein unbekannter Maler gestorben. Ein Mann, dessen Traum es war, Künstler zu sein. Er hatte unter anderem in Paris Kunst studiert und eine Zeit lang sich als Straßenmaler in Florenz versucht. Sein Traum davon, berühmter Maler zu werden oder zumindest von seinen Bildern leben zu können, war gescheitert. Scheitern trägt eine Endgültigkeit… Scheitern und Fallen weiterlesen

Geduld

Lesedauer 2 MinutenEs gab diese Woche ein bewegendes Ereignis in meinem Leben. Ein Blogartikel, der nicht darum geht kam nicht infrage, da es ganz wichtig ist und ich mir keine Gedanken um etwas anderes machen kann. Ich saß mehrfach dran, habe mehrere Ansätze ausprobiert und die Worte sprudelten jedes Mal nur so aufs Papier. Jedes Mal waren… Geduld weiterlesen

Wutachschlucht – Veränderungen

Lesedauer 2 MinutenWir wandern in der Wutachschlucht. Mitten im Schwarzwald fern der Auto befahrener Straßen wechseln sich die Landschaften. Dunkle Wälder wechseln sich ab mit dem Fluß, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, Moos bewachsene Felsen über die ein Wasserfall herunter rauscht und immer wieder sonnige Wiesen gigantischer rosa-blühender Blumen. Himalaya-Balsamine sagt Flora incognita – meine Pflanzenbestimmungsapp.… Wutachschlucht – Veränderungen weiterlesen

Wer rastet…

Lesedauer 2 Minuten… der rostet. Diesen Spruch hatte ich nie verstanden. Man soll keine Pause machen soll es wohl heißen und einfach immer weiter machen. Eine zweifelhafte Einstellung. Das sagen nur Leute, die an allem was auszusetzen haben, selbst an Pausen, denn was gibt es schöneres als eine Rast, um danach mit Elan weiter zu machen. Überhaupt… Wer rastet… weiterlesen

Besondere Orte

Lesedauer 4 MinutenEs kann nur besser werden Es sind nun einige Monate seit meiner Reise nach Usbekistan vergangen, die Erinnerungen verblassen und werden nostalgischer. Mit diesem Beitrag möchte ich die Serie beenden und ein kleines Gegengewicht zu dieser Romantisierung setzen. Heute möchte ich über Orte schreiben, die so gut wie nie in Reiseführern vorkommen, die aber auf… Besondere Orte weiterlesen

Eine Pause

Lesedauer < 1 MinuteFast ein halbes Jahr gab es regelmäßige wöchentliche Beiträge in diesem Blog. Nun gab es eine längere Pause, die so nicht geplant war. Pausen sind wichtig. Das ist die Zeit um zu reflektieren, die Ziele und Wege auf den Prüfstand zu stellen und Anpassungen vorzunehmen. Pausen braucht auch der Körper. Während des Schlafs verarbeiten wir… Eine Pause weiterlesen