Eine Zäsur

Lesedauer < 1 MinuteEs gibt wenige Sätze, die wir aus der Kindheit als bewusst ikonisch mitnehmen. Einer davon heißt bei mir „Verlasse die Wohnung so, dass du gern zurück kommst.“ Vermutlich deswegen werden vor der Reise Dinge erledigt, die sonst noch etwas länger auf Erledigung gewartet hätten. Deswegen bin ich vor dem Start einer Reise immer etwas mehr… Eine Zäsur weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag, Reisen

Mein Alter

Lesedauer 2 MinutenEs gibt anscheinend ein Glücks-U, wenn man das Alter mit dem Glück in Zusammenhang bringt. Die Mitte des Lebens scheint besonders anstrengend und damit am wenigsten mit Glück assoziiert zu sein. Vielleicht kommt daher die Aufforderung: „Genieße das Leben so lange du jung bist, denn das ist die schönste Zeit.“ Das sehe ich so nicht,… Mein Alter weiterlesen

Entscheidungen

Lesedauer 2 MinutenTaxifahrer stellen die Koffer in das größte verfügbare Taxi, noch während der Gast abwägt, ob der höhere Preis es tatsächlich wert ist. Darf jemand für mich Entscheidungen treffen? Und wenn sie gut gemeint sind? Es sind noch etwa drei Wochen bis zur Reise in meine Geburtstadt und ich kann mich nicht entscheiden, welcher Erinnerung ich… Entscheidungen weiterlesen

Das Getränk meiner Kindheit

Lesedauer 2 MinutenDas Zuhause meiner Kindheit Schwarzer Tee mit drei Teelöffel Zucker und einer feinen Scheibe Zitrone, das gab es jeden Morgen zum Frühstück. Die Scheibe Zitrone gab es nicht jedes Mal, aber es war immer schwarzer Tee mit Zucker. Bis heute ist es ein Getränk, das bei Krankheit und Unwohlsein am besten hilft, obwohl Kaffee längst… Das Getränk meiner Kindheit weiterlesen

Eine Demokratieübung

Meine Wahl - Demokratie

Lesedauer 3 MinutenLächelnd betreten die Bürger:innen am sonnigen Sonntag das Klassenzimmer der Maryland-Schule, lassen sich durch die Wahlhelfer leiten und werfen ihren Wahlzettel in die Urne ein. „Danke für Ihren Einsatz!“ bekommen wir immer wieder zu hören. Ich bin zum ersten Mal Wahlhelferin. Den frühlingshaft sonnigen Tag hätte ich lieber draußen verbracht. An die Wetterprognose hatte ich… Eine Demokratieübung weiterlesen

Zirkus in Taschkent

Bild von https://uzbekistan.travel/ru/o/tashkentskiy-cirk/

Lesedauer 2 MinutenZuhause meiner Kindheit Wenn wir zu einer Zirkusvorstellung gingen, zogen wir schöne Kleider an, die Zöpfe wurden mit den besonders schönen Haarschleifen festgebunden und dann ging es los. Es war immer ein ganz besonderes Erlebnis. Der Zirkus in Taschkent hat ein festes Gebäude. Es sticht bis heute heraus, da es rund und mit einer flachen… Zirkus in Taschkent weiterlesen

Lieber verirrt als verbohrt

Lesedauer 2 MinutenDieser Blog ist entstanden, als meine Tochter und ich eine Reise nach Amsterdam planten und es von mehreren Seiten die Bitte gab, noch während der Reise von unseren Erlebnissen zu berichten. Die Aussicht, die Familie und Freunde an unseren Abenteuern Anteil haben zu lassen, war verlockend. Der Gedanke, dieselben Bilder und Nachrichten in verschiedenen Chats… Lieber verirrt als verbohrt weiterlesen

Ist „Zuhause“ ein Ort?

Lesedauer 3 MinutenDie Rubrik „Zuhause meiner Kindheit“ ist als Vorbereitung auf die Reise in die Stadt, in der ich meine Kindheit verbrachte, entstanden. Sie sollte also einige Orte liefern, die ich nach vielen Jahren gern besuchen möchte. Beim Durchblättern der bisherigen Einträge sehe ich, dass die Orte selbst darin keine herausragende Bedeutung spielen. Es sind Wetter, Geschmack… Ist „Zuhause“ ein Ort? weiterlesen

Altersdiskriminierung im Familienurlaub

Lesedauer 2 Minuten„Das ist was für uns Ältere,“ auf diesen Satz bekam ich ein vorwurfsvolles: „Das ist Altersdiskriminierung!“ als Antwort. Mag sein, aber ein Spaziergang rund um den See wäre auch für mich noch vor 10 Jahren zu langweilig gewesen. Folgerichtig, winkten die Kinder und Enkelkinder, die sich gerade gemütlich vor dem Fernseher gemacht hatten, den Vorschlag… Altersdiskriminierung im Familienurlaub weiterlesen

Immer lecker

Lesedauer 2 MinutenAus der Reihe: Das Zuhause meiner Kindheit Neulich hat meine Tochter aus Sahne Butter gemacht. Sie war sehr lecker. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Butter selbst zu machen. Vielleicht weil in der Kindheit vieles gemacht und wenig fertig gekauft werden konnte. Ich genieße es einfach, nicht alles selbst zu machen. Meine Tochter, die… Immer lecker weiterlesen