Lesedauer < 1 MinuteWenn mal der ganze Spaß in der Natur zu viel wird, können die Kinder sich in Lupigno vergnügen. Ein kleiner „Fun Park“ in Livigno mit verschiedenen zum Teil zu zahlenden Attraktionen. Alles erschwinglich beim „kleinen Wolf“, was „lupigno“ ins deutsche übersetzt heißt, und macht so viel Spaß, dass der Abschied schwer fällt. Mehr Informationen unter… Lupigno – Spaß für Kinder weiterlesen
Kategorie: Reisen mit Kindern
Abenteuerwanderung
Lesedauer < 1 MinuteZeit für was Neues. Mit Kindern darf es nicht zu anstrengend sein und der Spaßfaktor darf nicht fehlen. Also fahren wir etwas aus Livigno raus, bleiben auf einem Parkplatz, der uns zusagt und leer ist stehen und begeben uns auf den Start eines ausgeschilderten Wanderpfades. Der Pfad hat die Nummer 154 auf den offiziellen Karten… Abenteuerwanderung weiterlesen
Il Rifugio Val Fraele
Lesedauer < 1 MinuteIl rifugio heißt Zuflucht oder Schutzhütte. Refugium passt hier aber am besten. Weit von mit Auto gut erreichbaren Orten eher für Wanderer und Mountaonbiker gedacht liegt das Rifugio Val Fraele, im Tal an den Cancano-Seen, die durch Staudämme getrennt sind. In jede Richtung unglaublich tolle Aussichten, viel Ruhe und leckeres Essen. Keine Lust viel zu… Il Rifugio Val Fraele weiterlesen
Carosello 3000
Lesedauer < 1 MinuteDer erste volle Tag in Livigno gehört dem höchsten Berg – Carosello. Die Fahrt nach oben mit der Gondel spart den anstrengenden Aufstieg, so haben wir Zeit um uns an die Höhenluft zu gewöhnen. Oben gibt es Touren mit dem Bike, Spaziergänge mit kleineren und steileren Aufstiegen – je nach Laune und Kondition. Seit etwa… Carosello 3000 weiterlesen
Park im Grüene
Lesedauer < 1 MinuteDiesmal ist die Pause auf der Durchfahrt durch die Schweiz wirklich gut gelungen. Park im Grüene in Rüschlikon liegt direkt an der schweizer A3. Von Gottlieb und Adele Duttweiler der Öffentlichkeit geschenkt, lädt der Park zum gemütlichen Verweilen ein. Viel Grün, schöne Spielplatzareale und sonst interessante Ecken zum entdecken. Optimal um die Beine nach einer… Park im Grüene weiterlesen
Paris mit dem Bus
Lesedauer < 1 MinuteDiese Fortbewegungsmethode habe ich erst beim letzten Besuch für mich entdeckt. Kein Wunder – es ist nichts für Uneingeweihte. Ich habe noch keine Karte gefunden, die Bushaltestellen zu Orten in der Stadt zuordnet – falls jemand weiter ist, freue ich mich über einen Hinweis. Man bekommt das Schema der Buslinien – ohne Haltestellen. Die Zuordnung… Paris mit dem Bus weiterlesen
Jardin des plantes
Lesedauer 2 MinutenEin botanischer Garten, der innerhalb einer Stunde durchforstet werden kann. Hier trifft man vor allem auf französisch sprechende Besucher. Man findet hier das Museum der Naturgeschichte (Musée nationale d’histoire naturelle), einen kleinen Zoo (Ménagerie) und ein Tropenhaus. Während der Eintritt in den botanischen Garten frei ist, muss man für den Eintritt in den Zoo und… Jardin des plantes weiterlesen
Französisches Eis von Louise
Lesedauer < 1 Minute
Bonjour, und Eindrücke vom Eiffelturm
Lesedauer < 1 Minute
Die Dächer von Paris
Lesedauer < 1 MinuteIch vergesse es doch immer wieder, wie groß die Stadt ist. Wie lange man von einem Punkt zum anderen unterwegs ist, obwohl sie laut Karte genau nebeneinander sind. Wie lange man zum Eiffelturm laufen muss, obwohl die Spitze schon so nah über den Dächern zu sehen ist. Und so kam es, dass wir uns gestern… Die Dächer von Paris weiterlesen