Lesedauer 2 MinutenViele neue Geschichten warten darauf geschrieben zu werden. Doris Dörrie thematisiert es in ihrem Buch „Die Heldin reist“ genauso wie Charlotte Runcie in „Wie Salz auf der Zungen – Frauen und das Meer“: es gibt den Heldenepos, die Abenteuer männlicher Protagonisten. In den Büchern, die wir gelesen haben reisen mehr Zauberwesen – Hobbits und Zauberlehrlinge… Heldinnenreise weiterlesen
Kategorie: Reisen
August in Toscana
Lesedauer < 1 MinuteDieses Jahr war ich nicht, in Italien und jetzt, da der Herbst so plötzlich eingebrochen ist, fehlte mir etwas italienische Sonne. Zum Glück habe ich Notizen von August 2021, die die Bilder und Wärme wieder auferstehen lassen. Samstag ist Bettenwechsel in Italien, auf Autobahnen geht es nur langsam voran. Mein Navi führte uns auf Landstraßen.… August in Toscana weiterlesen
Wutachschlucht – Veränderungen
Lesedauer 2 MinutenWir wandern in der Wutachschlucht. Mitten im Schwarzwald fern der Auto befahrener Straßen wechseln sich die Landschaften. Dunkle Wälder wechseln sich ab mit dem Fluß, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, Moos bewachsene Felsen über die ein Wasserfall herunter rauscht und immer wieder sonnige Wiesen gigantischer rosa-blühender Blumen. Himalaya-Balsamine sagt Flora incognita – meine Pflanzenbestimmungsapp.… Wutachschlucht – Veränderungen weiterlesen
Wer rastet…
Lesedauer 2 Minuten… der rostet. Diesen Spruch hatte ich nie verstanden. Man soll keine Pause machen soll es wohl heißen und einfach immer weiter machen. Eine zweifelhafte Einstellung. Das sagen nur Leute, die an allem was auszusetzen haben, selbst an Pausen, denn was gibt es schöneres als eine Rast, um danach mit Elan weiter zu machen. Überhaupt… Wer rastet… weiterlesen
Besondere Orte
Lesedauer 4 MinutenEs kann nur besser werden Es sind nun einige Monate seit meiner Reise nach Usbekistan vergangen, die Erinnerungen verblassen und werden nostalgischer. Mit diesem Beitrag möchte ich die Serie beenden und ein kleines Gegengewicht zu dieser Romantisierung setzen. Heute möchte ich über Orte schreiben, die so gut wie nie in Reiseführern vorkommen, die aber auf… Besondere Orte weiterlesen
Märchenhaft
Lesedauer 2 MinutenAllein der Registanplatz sieht märchenhaft aus – die Hauptattraktion in Samarkand – und zwar zu jeder Tageszeit. Der Platz sieht genauso unglaublich schön wie auf den Bildern aus. Real beeindruckten mich zusätzlich die Größe und Weite der architektonischen Komposition, die dem Ganzen etwas majestätisches verleiht. Dabei ist es kein königlicher Platz , sondern eine Ansammlung… Märchenhaft weiterlesen
Die Geräusche der Wüste
Lesedauer 2 Minuten„Usbeken waren keine Nomaden im Gegensatz zu anderen Völkergruppen in Mittelasien“, wand meine Mutter ein, als der Ausflug in die Wüste mit Übernachtung in einem Nomadenzelt feststand. Da Usbekistan als Land erst durch Aufteilung der „Turkmentischen Gebiete“ unter der Imperialmacht Russland Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden war, waren wir wohl trotzdem nicht weit von der… Die Geräusche der Wüste weiterlesen
Meine Stadt
Lesedauer 2 Minuten„Und wie ist es? Erkennst du die Stadt wieder?“ lautete die erste Nachricht, die ich nach der Landung las. Dank der vorab gekauften eSIM war ich sofort online. Meine Freundin aus der Kindheit, für die Taschkent auch die Stadt ihrer Kindheit ist und die auch nicht mehr hier lebt, war ganz gespannt auf meine Eindrücke.… Meine Stadt weiterlesen
Mein Viertel
Lesedauer 4 MinutenEs ergibt sich nicht ganz geplant, dass wir nach einem Ausflugtag einen Halt in meinem ehemaligen Viertel machen können. Die Zeit dafür ist später in der Reise und ohne die Reisegruppe eingeplant. Wir ergreifen die Gelegenheit und der Minibus, in dem wir unterwegs sind, steuert mein Viertel – damals hieß er „Sonneviertel“ – an. Der… Mein Viertel weiterlesen
Besonderheiten in Usbekistan
Lesedauer < 1 MinuteNotizen von unterwegs Wir sind in Usbekistan und viel unterwegs. Es ist Zeit des Sammelns der Eindrücke und nicht des Schreibens. Kurz möchte ich trotzdem über die auffälligsten Besonderheiten in diesem Land berichten. In Hotelzimmern ist für Reisende eine Markierung mit der Gebetsrichtung – Richtung Mekka ist hier etwa süd-west-west. Sehr viele Frauen in den… Besonderheiten in Usbekistan weiterlesen
