Lesedauer < 1 MinuteDieses Jahr hat mich das Reisefieber erwischt. Ich bin schon immer gern gereist, aber mit dem Abklingen verschiedenster Pandemie bedingter Reiseerschwernisse, muss ich einfach weg. Etwas dringender sind die Reisewünsche, da das Vertrauen, dass das Reisen weiterhin möglich sein wird, fehlt. Zum einen ist noch nicht ganz klar, wie Herbst und Winter – was Krankheitswellen… Ab auf die Insel weiterlesen
Kategorie: Reisen
Mein Paris
Lesedauer 3 MinutenParis, du bist meine Liebe, eine leichte, inspirierende Liaison, keine bodenständige Beziehung, die zum verweilen gedacht ist. Natürlich habe ich meine Heimatstadt. Diejenige, in der ich mich ausruhen kann, die mich ohne große Anstrengung durch den Alltag begleitet und mich umsorgt. Ich habe sie sehr gern, wahrscheinlich liebe ich sie sogar; und doch schleiche ich… Mein Paris weiterlesen
Unterwegs mit der Bahn
Lesedauer < 1 Minute„Kabelbrand in Hamburg: Starke Beeinträchtigung im Fernverkehr“ so begrüßt mich heute – an einem Freitag – die Bahn-App. Zum Nachmittag werden die Auswirkungen sehr deutlich. Pendler sind ja gewöhnt, dass das Reiseaufkommen am Freitag etwas höher ist als an den anderen Wochentagen. Erst als ich kaum zum Gleis komme und die Anzeige für einen Zug,… Unterwegs mit der Bahn weiterlesen
Geist schafft Leben
Lesedauer < 1 MinuteSo wie man in Münster einen Regenschirm mitnehmen sollte, so ist in Freiburg eine Sonnenbrille Pflicht. Kein Wunder zählt doch die Stadt zu den sonnigsten in Deutschland. Es gibt sogar Auswertungen, die sagen es ist die sonnigste Stadt: https://rp-online.de/leben/reisen/ratgeber/sonnigste-staedte-deutschlands-wo-gibt-es-die-meisten-sonnenstunden_iid-10950553 Da ist es nicht verwunderlich, dass die Universität in Freiburg die erste Solar-Uni Deutschlands ist. Fünf… Geist schafft Leben weiterlesen
Paris mit dem Bus
Lesedauer < 1 MinuteDiese Fortbewegungsmethode habe ich erst beim letzten Besuch für mich entdeckt. Kein Wunder – es ist nichts für Uneingeweihte. Ich habe noch keine Karte gefunden, die Bushaltestellen zu Orten in der Stadt zuordnet – falls jemand weiter ist, freue ich mich über einen Hinweis. Man bekommt das Schema der Buslinien – ohne Haltestellen. Die Zuordnung… Paris mit dem Bus weiterlesen
Jardin des plantes
Lesedauer 2 MinutenEin botanischer Garten, der innerhalb einer Stunde durchforstet werden kann. Hier trifft man vor allem auf französisch sprechende Besucher. Man findet hier das Museum der Naturgeschichte (Musée nationale d’histoire naturelle), einen kleinen Zoo (Ménagerie) und ein Tropenhaus. Während der Eintritt in den botanischen Garten frei ist, muss man für den Eintritt in den Zoo und… Jardin des plantes weiterlesen
Tickets online – Billets en ligne
Lesedauer < 1 MinuteDer Kauf von Tickets online lohnt sich. Beim Eiffelturm haben wir uns die Wartezeit in einer sehr langen Schlange gespart. Wobei auch schon zur Sicherheitskontrolle für Ticketsinhaber ein eigener Zugang bestand – ganz ohne Schlange. Zum Louvre war der Zutritt überhaupt nur mit einer bereits online gebuchten Karte möglich. An der Kasse gab es keine… Tickets online – Billets en ligne weiterlesen
Französisches Eis von Louise
Lesedauer < 1 Minute
Zahlungsmethoden
Lesedauer < 1 MinuteSeit ich mich erinnern kann, war Frankreich das Land, in dem Zahlung mit Kreditkarte ein bevorzugtes Zahlungsmittel und sehr unkompliziert war. Etwas Bargeld einstecken zu haben für Straßenkäufe ist nicht schlecht, obwohl auch Kleinstbeträge mit der Kartenzahlung nie ein Problem waren. Die Weiterentwicklung – die Zahlung mit dem Handy hat ebenfalls ganz unproblematisch den Einzug… Zahlungsmethoden weiterlesen
Bonjour, und Eindrücke vom Eiffelturm
Lesedauer < 1 Minute
