Lesedauer < 1 Minute„Um ein Drittel kürzen, dann wird er gut“, meinte einer der Seminarleiter zu meinem Hausaufgabentext. Was er nicht wusste, ich hatte bereits fast um die Hälfte gekürzt. Beim Kürzen geht es darum alles, was den Text langatmig macht, zu streichen. Das setzt voraus, dass der Autorin klar ist, was sie mit dem Text transportieren möchte.… Zum leuchten bringen weiterlesen
Kategorie: Alltag
Schriftsteller werden
Lesedauer < 1 MinuteZum Müßiggang im Urlaub hatte ich mir einige Bücher in der Bibliothek geholt. Eigentlich wollte ich nur ein bestimmtes, als ich vor dem Regal mit Schreibratgebern stand, konnte ich nicht anders als einen kleinen Stapel mitzunehmen. Ich musste zwar etwas bangen, ob der Koffer nicht zu schwer geworden ist, aber es ging alles gut. Das… Schriftsteller werden weiterlesen
Am Rhein entlang
Lesedauer < 1 MinuteIch sitze im EC von Zürich nach Hamburg über Mainz und Köln. Zwischen Mainz und Koblenz schlängelt der Zug am Rhein entlang im grünen Tal mit kleinen Städtchen und einsamen Burgruinen, Kirchen, die direkt am Wasser zu stehen scheinen und versunkenen Inseln, die man durch Baumkronen direkt über dem Wasser erahnt. Surreal sieht der Güterzug… Am Rhein entlang weiterlesen
Hier gehöre ich hin
Lesedauer 2 MinutenEs gibt Augenblicke im Leben, die sind voll der Klarheit. Ein Moment, in dem wie aus dem Nichts eine Einsicht kommt.
Spaziergang statt Frühstück
Lesedauer < 1 MinuteAuf der Suche nach meinen Gewohnheiten abseits dessen, was angeblich „so sein muss“, probiere ich gerade 10.000 Schritte täglich aus. Regelmäßige sportliche Aktivitäten sind nach und nach weggefallen und spazieren ist gerade jetzt im Frühling einfach schön. Dies in Geschäftsreisen einzubauen, die meist gut durchgeplant sind und wenig Zeit für Privates lassen, schien fast unmöglich.… Spaziergang statt Frühstück weiterlesen
Unsere Spielplatzrunde
Lesedauer < 1 MinuteNordstadt in Karlsruhe ist auch unter dem Namen „Amisiedlung“ bekannt. Hier waren viele Jahre amerikanische Streitkräfte stationiert. Die Wohnhäuser wurden angelegt, als gäbe es hier so viel Platz wie in Amerika: viel Grün und große Rasenflächen dazwischen. Ein Spaziergang durch die Nordstadt lohnt sich allemal, auch wenn es an Cafés und Bars noch etwas fehlt.… Unsere Spielplatzrunde weiterlesen
Uni-Club hat keine neue Karte
Lesedauer < 1 MinuteQR-Codes als Speisekarten – das verschwendet kein Papier, dafür Stromverbrauch bei jedem Abruf. Hat mal jemand ausgerechnet, ab wievielen Abrufen das Drucken einer Karte besser für die Umwelt ist? Der Uni-Club in Mannheim war diesbezüglich die Spitze der Sparsamkeit. Es gab sehr lange eine schwarz-weiß Kopie der gesamten Speisekarte auf einem grünen A4-Blatt. „Mal sehen,… Uni-Club hat keine neue Karte weiterlesen
Gemeinsame Herausforderungen
Lesedauer 2 MinutenIch bin unterwegs mit dem Zug und lese gerade ich in einer Lokalzeitschrift die Antwort eines Grundschulkindes auf die Frage, was findest du bei Erwachsenen seltsam: Sie können so schwer Freundschaften schließen. Wir tun uns tatsächlich schwer, allein schon jemanden anzusprechen. Es sei den, es passiert etwas… Im Zug sitzen alle in ihre Kapseln eingepackt:… Gemeinsame Herausforderungen weiterlesen
Verkleidung
Lesedauer < 1 MinuteBald ist Fasching, dann verkleiden wir uns so, dass alle Menschen um uns, unabhängig davon, ob sie uns kennen oder nicht, es sehen können.Mit Rollen, in die wir täglich wechseln, ist es etwas anders. Meine Kinder kennen mich als Mama, haben mich aber auch schon als Kind neben meiner Mutter oder als Spezialistin bei der… Verkleidung weiterlesen
Textüberarbeitung
Lesedauer < 1 MinuteNach der letzten Überarbeitung habe ich nun eine Kurzgeschichte beim Wettbewerb gerade eingereicht. Dabei stellte ich fest, dass Überarbeitungen – das Feilen an einzelnen Sätzen und Wörtern – inzwischen Spaß machen. Noch vor etwas über einem Jahr dachte ich, die kreativen Texte entstehen mit der ersten Idee in ihrer endgültigen Form, seitdem habe ich viel… Textüberarbeitung weiterlesen
