Was fürs Auge

Am zweiten Tag in Berlin entscheiden wir uns für kuriose Highlights. Zunächst geht es in ein kleines Museum der optischen Täuschungen – das Illuseum.

Berlin zu Fuß

Die eindrücklichste Art eine Stadt zu erkunden, ist sie zu erlaufen. So starten wir nach einer längeren Zug fahrt die Erkundung der touristischen Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

Kreuzweg mit steilem Abstieg

In den Bergen ist die Luft ganz besonders, die Aussichten rauben den Atem. Bei dieser Wanderung in Livigno war der erste Teil der Tour einfach und von früheren Jahren bekannt. Diesmal haben wir einen neues Tourende ausgesucht.

Runde von Hofstätten mit Luitpoldturm

„Wow, ist der Wald wunderschön!“ So kommentierte unser 3-jähriger Mitwanderer gleich nach den ersten 50 Metern die Umgebung. Ein schmaler Pfad im Grünen. Da es die letzte Zeit regelmäßig geregnet hat, ist nicht nur das Laub sondern auch der Moos auf Steinen und umgefallenen Bäumen saftig grün. Kaum ist der ganz schmale Pfad zu Ende,… Runde von Hofstätten mit Luitpoldturm weiterlesen

Chemin des cimes

Ausflug auf den Baumwipfelpfad in Drachenbronn https://www.chemindescimes-alsace.fr/alsace Vom großen fast leeren Parkplatz bringt uns le petit train – der kleine Zug – auf den Berg. Der Baumwipfelpfad ist sehr kurz, dafür führt er einen Turm hoch, in dessen Mitte eine Rutsche die Mutigen wieder runter bringt. Damit wir doch nich etwas Bewegung bekommen, laufen wir… Chemin des cimes weiterlesen

Château Fleckenstein

An einem grau-nieselndem Apriltag haben wir es riskiert die „Abenteuerburg“ zu durchwandern. Es ist ein Rätselspaß rund um die Burg Fleckenstein. Sie ist mit drei Stunden angegeben und die sollte man sich dafür auf jeden Fall nehmen. Unterwegs kleine Informationshäppchen rund um das Burgleben. Die Rätsel erfordern etwas geschick und Köpfchen. Schöne Unternehmung mit Kindern.… Château Fleckenstein weiterlesen

Lupigno – Spaß für Kinder

Wenn mal der ganze Spaß in der Natur zu viel wird, können die Kinder sich in Lupigno vergnügen. Ein kleiner „Fun Park“ in Livigno mit verschiedenen zum Teil zu zahlenden Attraktionen. Alles erschwinglich beim „kleinen Wolf“, was „lupigno“ ins deutsche übersetzt heißt, und macht so viel Spaß, dass der Abschied schwer fällt. Mehr Informationen unter… Lupigno – Spaß für Kinder weiterlesen

Abenteuerwanderung

Zeit für was Neues. Mit Kindern darf es nicht zu anstrengend sein und der Spaßfaktor darf nicht fehlen. Also fahren wir etwas aus Livigno raus, bleiben auf einem Parkplatz, der uns zusagt und leer ist stehen und begeben uns auf den Start eines ausgeschilderten Wanderpfades. Der Pfad hat die Nummer 154 auf den offiziellen Karten… Abenteuerwanderung weiterlesen

Carosello 3000

Der erste volle Tag in Livigno gehört dem höchsten Berg – Carosello. Die Fahrt nach oben mit der Gondel spart den anstrengenden Aufstieg, so haben wir Zeit um uns an die Höhenluft zu gewöhnen. Oben gibt es Touren mit dem Bike, Spaziergänge mit kleineren und steileren Aufstiegen – je nach Laune und Kondition. Seit etwa… Carosello 3000 weiterlesen