Lesedauer < 1 MinuteNordstadt in Karlsruhe ist auch unter dem Namen „Amisiedlung“ bekannt. Hier waren viele Jahre amerikanische Streitkräfte stationiert. Die Wohnhäuser wurden angelegt, als gäbe es hier so viel Platz wie in Amerika: viel Grün und große Rasenflächen dazwischen. Ein Spaziergang durch die Nordstadt lohnt sich allemal, auch wenn es an Cafés und Bars noch etwas fehlt.… Unsere Spielplatzrunde weiterlesen
Kategorie: Route auf komoot
Die Quelle der Pader
Lesedauer 2 MinutenAls ich mich auf den Aufenthalt in Padeborn vorbereitet hatte, suchte ich nach interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten online. Vor allem Kirchen sind es, mit Heiligen, zugehörigen Feiertagen und sogar Legenden und Märchen, die Padeborn anscheinend ausmachen. Heinz-Nixdorf-MuseumsForum enthält nach eigenen Angaben das größte Computermuseum. Untergebracht im ehemaligen Hauptverwaltungsgebäude von Nixdorf, macht das auf den ersten… Die Quelle der Pader weiterlesen
Braunschweig auf den zweiten Blick
Lesedauer 2 MinutenDas erste Mal in Braunschweig war sehr geschäftig: Hotel in der Nähe vom Bahnhof, Treffen etwas außerhalb. Zusammen mit der Information Braunschweig habe sehr unter Bomberdement im zweiten Weltkrieg gelitten, hatte ich diese Stadt als graue Industriestadt abgelegt. Es passte also gut ins Bild an einem grauen verregneten Novembertag anzukommen. Diesmal war jedoch ein Spaziergang… Braunschweig auf den zweiten Blick weiterlesen
Berlin zu Fuß
Lesedauer 3 MinutenDie eindrücklichste Art eine Stadt zu erkunden, ist sie zu erlaufen. So starten wir nach einer längeren Zugfahrt die Erkundung der touristischen Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Es ist Anfang September und sonnig. Während die Berliner schon im Alltagsmodus sind, genießen wir noch die letzte Ferienwoche. Wir starten am Roten Rathaus. Der Fernsehturm ist beim Blick über… Berlin zu Fuß weiterlesen
Kreuzweg mit steilem Abstieg
Lesedauer 2 MinutenWir sind wieder in Livigno und können die bekannten Touren machen sowie Neues entdecken. Heute haben wir uns für beides in einem Ausflug entschieden. Am Parkplatz am Pass Eire starten wir. Direkt am Parkplatz geht es steil nach oben. Es ist ein Kreuzweg, der bis auf wenige Abschnitte so gut zu laufen ist, dass kleinere… Kreuzweg mit steilem Abstieg weiterlesen
Runde von Hofstätten mit Luitpoldturm
Lesedauer 2 Minuten„Wow, ist der Wald wunderschön!“ So kommentierte unser 3-jähriger Mitwanderer gleich nach den ersten 50 Metern die Umgebung. Ein schmaler Pfad im Grünen. Da es die letzte Zeit regelmäßig geregnet hat, ist nicht nur das Laub sondern auch der Moos auf Steinen und umgefallenen Bäumen saftig grün. Kaum ist der ganz schmale Pfad zu Ende,… Runde von Hofstätten mit Luitpoldturm weiterlesen
Spaziergang im Frühlingswald
Lesedauer < 1 MinuteKlare Luft, wolkenbedeckter Himmel – perfektes Wetter für einen Spaziergang im Wald. Das Tagungszentrum Hohenwart Forum ist dafür perfekt gelegen. Die Vögel zwitschern, der Wald mal mit frühlinghaft hellgrünen Blättern, mal herbstlich nackt mit Inseln dunkelgrüner junger Fichten. Eine wohltuende Pause von konzentrierten Fachgesprächen – ein Rundgang, der nur eine halbe Stunde dauert.
Chemin des cimes
Lesedauer < 1 MinuteAusflug auf den Baumwipfelpfad in Drachenbronn. Vom großen fast leeren Parkplatz bringt uns le petit train – der kleine Zug – auf den Berg. Der Baumwipfelpfad ist sehr kurz, dafür führt er einen Turm hoch, in dessen Mitte eine Rutsche die Mutigen wieder runter bringt. Damit wir doch nich etwas Bewegung bekommen, laufen wir den… Chemin des cimes weiterlesen
Spaziergang durch Wolfenbüttel
Lesedauer 2 MinutenEin Museum im Schloss lese ich auf dem Weg nach Wolfenbüttel. Das ist der Plan für die freie Zeit vor dem Seminarbeginn, und ein Spaziergang. Als ich aussteigen muss, zögere ich kurz. Es gibt keinen Bahnhof, nur Gleis und eine Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhofsgebäude. Eine Stadt mit einem Schloss und ohne Bahnhof – so was… Spaziergang durch Wolfenbüttel weiterlesen
Wanderung um die Burg Hohenbaden
Lesedauer < 1 MinuteLetzte Woche war es frühlinghaft warm. Da hatte ein Sonnenstrahl ins Fenster am Sonntag Morgen gereicht, um den Entschluss zu fassen, raus in die Natur zu gehen. Es stellte sich schnell heraus, dass es kälter war als die letzten Tage und der Sonnenstrahl hatte nur ein Lock in der sonst dichten Wolkendecke gefunden. Die Vorfreude… Wanderung um die Burg Hohenbaden weiterlesen
