Diesmal war Berlin glatt. Es ging damit los, dass viel weniger Fußgänger und Autos auf der Straße waren. Weniger … als in Paris? … in Erinnerung? – auf jeden Fall als erwartet.
Blog
Was fürs Auge
Am zweiten Tag in Berlin entscheiden wir uns für kuriose Highlights. Zunächst geht es in ein kleines Museum der optischen Täuschungen – das Illuseum.
Berlin zu Fuß
Die eindrücklichste Art eine Stadt zu erkunden, ist sie zu erlaufen. So starten wir nach einer längeren Zug fahrt die Erkundung der touristischen Sehenswürdigkeiten zu Fuß.
Kreuzweg mit steilem Abstieg
In den Bergen ist die Luft ganz besonders, die Aussichten rauben den Atem. Bei dieser Wanderung in Livigno war der erste Teil der Tour einfach und von früheren Jahren bekannt. Diesmal haben wir einen neues Tourende ausgesucht.
Runde von Hofstätten mit Luitpoldturm
„Wow, ist der Wald wunderschön!“ So kommentierte unser 3-jähriger Mitwanderer gleich nach den ersten 50 Metern die Umgebung. Ein schmaler Pfad im Grünen. Da es die letzte Zeit regelmäßig geregnet hat, ist nicht nur das Laub sondern auch der Moos auf Steinen und umgefallenen Bäumen saftig grün. Kaum ist der ganz schmale Pfad zu Ende,… Runde von Hofstätten mit Luitpoldturm weiterlesen
Fahrrad in Berlin
Haiku
Textüberarbeitung
Nach der letzten Überarbeitung habe ich nun eine Kurzgeschichte beim Wettbewerb gerade eingereicht. Dabei stellte ich fest, dass Überarbeitungen – das Feilen an einzelnen Sätzen und Wörtern – inzwischen Spaß machen. Noch vor etwas über einem Jahr dachte ich, die kreativen Texte entstehen mit der ersten Idee in ihrer endgültigen Form, seitdem habe ich viel… Textüberarbeitung weiterlesen
Limerick
an das Programmkomitee der ZKI-Herbsttagung 2023
Die Schönheit des Gänseblümchens
Faszinierend: leuchtend gelbe Mitte, weißer Blätterkranz auf dunkel grünem Gras. Nie waren die Gänseblümchen für mich unschön. Es ist eher so, dass ich sie nicht beachtet hatte. Ist es die Zeit in meinem Leben, in der ich vom Tun zum Sein komme? Die Zeit, in der die geflügelte Worte „Der Weg ist das Ziel“ die… Die Schönheit des Gänseblümchens weiterlesen
Alter Schlachthof auch für Vegetarier
„Ausgeschlachtet“ hieß der Tag der offenen Tür im Alten Schlachthof in Karlsruhe. Das frühere Gelände des Schlachthofs samt Gebäuden wird als Areal für „Kunst- und Kreativwirtschaft“ genutzt. In dieser abstrakten Formulierung wusste ich das schon länger. Am Tag der offenen Tür habe ich erfassen und erspüren können, was das heißt. Bilder, Skulpturen, multimediale Installationen ist… Alter Schlachthof auch für Vegetarier weiterlesen