Besondere Orte

Lesedauer 4 MinutenEs kann nur besser werden Es sind nun einige Monate seit meiner Reise nach Usbekistan vergangen, die Erinnerungen verblassen und werden nostalgischer. Mit diesem Beitrag möchte ich die Serie beenden und ein kleines Gegengewicht zu dieser Romantisierung setzen. Heute möchte ich über Orte schreiben, die so gut wie nie in Reiseführern vorkommen, die aber auf… Besondere Orte weiterlesen

Märchenhaft

Lesedauer 2 MinutenAllein der Registanplatz sieht märchenhaft aus – die Hauptattraktion in Samarkand – und zwar zu jeder Tageszeit. Der Platz sieht genauso unglaublich schön wie auf den Bildern aus. Real beeindruckten mich zusätzlich die Größe und Weite der architektonischen Komposition, die dem Ganzen etwas majestätisches verleiht. Dabei ist es kein königlicher Platz , sondern eine Ansammlung… Märchenhaft weiterlesen

Die Geräusche der Wüste

Lesedauer 2 Minuten„Usbeken waren keine Nomaden im Gegensatz zu anderen Völkergruppen in Mittelasien“, wand meine Mutter ein, als der Ausflug in die Wüste mit Übernachtung in einem Nomadenzelt feststand. Da Usbekistan als Land erst durch Aufteilung der „Turkmentischen Gebiete“ unter der Imperialmacht Russland Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden war, waren wir wohl trotzdem nicht weit von der… Die Geräusche der Wüste weiterlesen

Meine Stadt

Lesedauer 2 Minuten„Und wie ist es? Erkennst du die Stadt wieder?“ lautete die erste Nachricht, die ich nach der Landung las. Dank der vorab gekauften eSIM war ich sofort online. Meine Freundin aus der Kindheit, für die Taschkent auch die Stadt ihrer Kindheit ist und die auch nicht mehr hier lebt, war ganz gespannt auf meine Eindrücke.… Meine Stadt weiterlesen

Mein Viertel

Lesedauer 4 MinutenEs ergibt sich nicht ganz geplant, dass wir nach einem Ausflugtag einen Halt in meinem ehemaligen Viertel machen können. Die Zeit dafür ist später in der Reise und ohne die Reisegruppe eingeplant. Wir ergreifen die Gelegenheit und der Minibus, in dem wir unterwegs sind, steuert mein Viertel – damals hieß er „Sonneviertel“ – an. Der… Mein Viertel weiterlesen

Reisebegleiter

Lesedauer 2 MinutenPasse auf mit wem du auf Reisen gehst, denn von der Reisebegleitung hängt ab, wo du landest und was du erlebst. Alleine reise ich nicht so gern. Alleine anzureisen, um jemanden zu Treffen, hatte ich schon oft gemacht, auch über Ländergrenzen hinweg. Jedoch von Anfang bis Ende allein zu reisen, das hatte ich nur ein… Reisebegleiter weiterlesen

Entscheidungen

Lesedauer 2 MinutenTaxifahrer stellen die Koffer in das größte verfügbare Taxi, noch während der Gast abwägt, ob der höhere Preis es tatsächlich wert ist. Darf jemand für mich Entscheidungen treffen? Und wenn sie gut gemeint sind? Es sind noch etwa drei Wochen bis zur Reise in meine Geburtstadt und ich kann mich nicht entscheiden, welcher Erinnerung ich… Entscheidungen weiterlesen

Das Getränk meiner Kindheit

Lesedauer 2 MinutenDas Zuhause meiner Kindheit Schwarzer Tee mit drei Teelöffel Zucker und einer feinen Scheibe Zitrone, das gab es jeden Morgen zum Frühstück. Die Scheibe Zitrone gab es nicht jedes Mal, aber es war immer schwarzer Tee mit Zucker. Bis heute ist es ein Getränk, das bei Krankheit und Unwohlsein am besten hilft, obwohl Kaffee längst… Das Getränk meiner Kindheit weiterlesen

Zirkus in Taschkent

Bild von https://uzbekistan.travel/ru/o/tashkentskiy-cirk/

Lesedauer 2 MinutenZuhause meiner Kindheit Wenn wir zu einer Zirkusvorstellung gingen, zogen wir schöne Kleider an, die Zöpfe wurden mit den besonders schönen Haarschleifen festgebunden und dann ging es los. Es war immer ein ganz besonderes Erlebnis. Der Zirkus in Taschkent hat ein festes Gebäude. Es sticht bis heute heraus, da es rund und mit einer flachen… Zirkus in Taschkent weiterlesen

Ist „Zuhause“ ein Ort?

Lesedauer 3 MinutenDie Rubrik „Zuhause meiner Kindheit“ ist als Vorbereitung auf die Reise in die Stadt, in der ich meine Kindheit verbrachte, entstanden. Sie sollte also einige Orte liefern, die ich nach vielen Jahren gern besuchen möchte. Beim Durchblättern der bisherigen Einträge sehe ich, dass die Orte selbst darin keine herausragende Bedeutung spielen. Es sind Wetter, Geschmack… Ist „Zuhause“ ein Ort? weiterlesen